praktischer Adapter für ATX-Computernetzteile mit 24-poligen Stecker.
Mit diesem Adapter kein man sein (altes) Computernetzteil zum Basteln weiter verwenden.
Anschlüsse über Schraubklemmen, Ausgangs-pannungen sind mit 4 Sicherungen 5x20 (20A) abgesichert diese müssen noch auf das verwendete Netzteil angepasst werden, Ein-Ausschalter on Board.
Eingang: 3...24V- /max. 2 A
Ausgangsspannung einstellbar über Spindeltrimmer zwischen 3...24V-.
Der maximale Strom ist nur mit Kühlung (Kühlkörper) möglich.
Schaltfrequenz 700KHz.
Maße: ca. 17,5 x 38 x 7mm.
DC-DC Stepdown 5A mit Strombegrenzung.
Fertigmodul mit dem bekannten Schaltregler Xl4015E1. Eingangsspannung 8...32V-.
Ausgangsspannung einstellbar über Spindeltrimmer zwischen 1,25...30V-.
Ausgangsstrom regelbar bis 5A, Schaltfrequenz 180KHz.Ein-/Ausgang ist nicht galvanisch getrennt.
Abmessungen: 27x52x17 mm
Eingang: Gleichspannung 7...24V-/ 10A DC Ausgangsspannung: 5V / 8 A Schaltfrequenz 400KHz. Betrieb nur an Gleichspannung! Maße: ca. 54 x 39 x 21 mm. Eingang: Schraubklemme Ausgang: 4x USB + Schraubklemme Ein-/ Ausgang ist nicht galvanisch getrennt.
DC-DC StepDown Fertigmodul mit dem bekannten Schaltregler Xl4015.Eingangsspannung 4,5...35V-.
Ausgangsspannung einstellbar über Spindeltrimmer zwischen 1,25...30V-
Ein-/Ausgang ist nicht galvanisch getrennt.
Abmessungen ca. 24x54x17mm.
DC-DC Stepdown Fertigmodul mit dem bekannten Schaltregler LM2596.Eingangsspannung 4,5....35V-Ausgangsspannung einstellbar über Spindeltrimmer zwischen 1,25...30V-Maximaler Strom von 2-3A ist nur mit Kühlung (Kühlkörper) möglich.Ab einer Ausgangsleistung >14W sollte ein Kühlkörper verwendet werden.Der Schaltregler arbeitet mit einer Schaltfrequenz von 150KHz.Ein-/ Ausgang ist nicht galvanisch getrennt.Abmessungen ca. 23,5x49x14mm.
Modul zur negativen Spannungserzeugung.Eingang: +3,6 V.....36 V (1,5A)
Ausgang einstellbar mit Spindeltrimmer: -1,5V...36V
Schaltregler MC34063
Maße: 28x13xH17 mm
Kompaktes Netzteilmodul mit Wechselspannungseingang. Eingangsspannung: AC 5...20V oder DC 5...30V. Ausgangsspannung: DC regelbar von 3,3V...18V
(abhängig von der Eingangsspannung) Ausgangsstrom: 1,5 A (max. 2 A kurzzeitig) Modulabmessungen: 36 x 29 x H25 mm Anschluss über Schraubklemmen.
Die Ausgangspannung wird über die beiden Lötpad A/B eingestellt.
Die Lötpad befinden sich auf der Bestückungsseite. Ein weiters gibt es für eine Betriebsanzeige blaue LED.
Die Eingangsspannung sollte >2,5V für 5V am Ausgang sein. Gedacht ist dieses Modul für den Betrieb an einer 3,7V Lithiumzelle.
Ausgang:
5V/1,2A, 8V/0,7A, 9V/0,6A, 12V/0,5A
Zu beachten ist das die Stromaufnahme (Eingang) die 1,5A nie überschreiten darf.
Abmessungen: 22x11x3,8 mm
Eingang: 4,5...28V- /max. 3 AAusgangsspannung einstellbar über Trimmer zwischen 0,8...20V-.
Der maximale Strom ist nur mit Kühlung (Kühlkörper) möglich.
Schaltfrequenz 1MHz.
Maße: ca. 22,5 x 17 x 4mm
Eingang über DC-Buchse 2,1 mm oder Stiftleiste max. 12V DC.
Ein-/Ausschalter on Board.
Ausgang über Stiftleiste, + 3,3V / 5,0V /500mA
Maße: 34x21xH15mm.
Kompaktes DC/DC-Reglermodul mit einstellbarem Spannungsregler (LM317T).
Ideal zum Bau von Netzteilen, zur Stromversorgung von unterschiedlichen Geräten im KFZ, LKW usw.
Technische Daten:
Eingang: 3...35 V-
Ausgang: 1,5...32 V- (mit Poti einstellbar)
Ausgangsstrom: max. 1,5 A
Verlustleistung: max. 5 W (mit montiertem Kühlkörper)
Anschluss: Schraubklemmen
Maße (LxBxH): 36x18x25 mm
Das Modul erlaubt Ihnen die einfache Spannungsversorgung Ihrer eigenen Experimente oder Versuchsaufbauten auf Breadboards.
Die Platine wird einfach aufgesteckt und versorgt, dann das Breadboard mit 3,3V und 5V, die Spannung ist für jede Seite einzeln einstellbar.
Zusätzlich stehen auch 3,3V sowie 5V und Masse auf Pins zur Abnahme bereit (max. 700mA).
Stromversorgung über Micro USB, Standard USB oder DC IN.
Wird DC IN als Eingang genutzt können die USB Ports auch zur Stromentnahme genutzt werden. Die Stromversorgung der Platine kann über die meisten Handyladegeräte erfolgen.
Die Platine wird einfach aufgesteckt und versorgt, das Breadboard mit 3,3 V und 5 V (max. 700 mA).
Die Spannung ist für jede Seite einzeln einstellbar (Jumper). DC Anschluss über Hohlbuchse 7-12 V, nicht höher!
- Power Led,
- Ein-/Ausschalter,
- USB, Buchse.
DC-DC Stepdown Fertigmodul mit einstellbarer Strombegrenzung.
Schaltregler: LM2596Eingangsspannung: 4,5....35V-Ausgangsspannung und Strom einstellbar über Spindeltrimmer zwischen 1,25...30V- / 0...3AMaximaler Strom von 2-3A ist nur mit Kühlung (Kühlkörper) möglich.Ab einer Ausgangsleistung >14W sollte ein Kühlkörper verwendet werden.Der Schaltregler arbeitet mit einer Schaltfrequenz von ca. 150KHz.Ein-/ Ausgang ist nicht galvanisch getrennt.Abmessungen ca. 23,5x49x14mm.Das Step Down Modul ist verwendbar als einfaches Ladegerät oder zur Konstantstrom-Versorgung für High Power LED´s. Batterie Ladegerät für (4V, 6V, 12V, 14V, 24V) Blei-/ NiCd- /NiMh-/ Lithium Akku´s. Achtung das Modul besitzt keinen Verpolungsschutz! Ein falsch gepolter Akku zerstört das StepUp-Modul! Die Modul Anschlussbelegung ist auf der Bestückungsseite bedruckt.Batterieladung:
1. Feststellen, welche Spannung und Strom der aufzuladende Akku benötigt.2. Stellen Sie den Konstantspannungsregler (mit einem Voltmeter) auf die benötigte Ladespannung.3. Verwenden Sie ein Multimeter (Messgerät) im 10A Bereich und stellen Sie mit dem Konstantstromregler (im Kurzschluss messen) den benötigten Ausgangstrom ein. Achten Sie darauf das der eingestellte Ladestrom nicht zu hoch ist für den Akku.4. LED-Ladeanzeige (LED rot) kann mit dem Regler (in einem gewissen Bereich) eingestellt werden.5. Erst jetzt wird der Akku angeschlossen.LED Konstantstrom-Treiber LED:
1. Feststellen welcher Betriebsstrom-/ Spannung ist maximal für die LED zulässig.2. Stellen Sie den Ausgangsspannungsregler so ein, dass die Ausgangsspannung nicht höher ist als die maximale LED Betriebsspannung.3. Verwenden Sie für die Stromeinstellung ein Multimeter im 10A Bereich und stellen den Konstantstrom (im Kurzschluss messen) mit dem Stromregler so ein das der Ausgangsstrom nicht den zulässigen LED- Betriebsstrom übersteigt.4. Erst jetzt kann die LED angeschlossen werden
Eingang: 5...30V-/ 4AAusgangsspannung ist einstellbar über Spindeltrimmer zwischen 5...35V-
Ohne Kühlung ca. 15W mit Kühlkörper max. 25W Ausgangsleistung.
Der maximale Strom ist nur mit Kühlung (Kühlkörper) möglich. Schaltfrequenz 400KHz.
Für eine falsche Polarität am Eingang besitzt das Modul keine Schutzdiode.
Maße: ca. 21 x 43,5 x 14mm.
Ein-/ Ausgang ist nicht galvanisch getrennt.
Eingangsspannung: 2 - 20VDCAusgangsspannung einstellbar über +/- Taster zwischen 1...16V-
LCD-Anzeige für Spannung, Strom und Kapazität.
Maximaler Strom 3A. Schraubanschlüsse.
Ein-/ Ausgang ist nicht galvanisch getrennt.
Modulabmessungen ca. 32x51x15 mm.
Eingang: 4 - 34V-Ausgang einstellbar 1,2 - 34V bei einer Eingangsspannung von 12 V-.
Die Spannungseinstellung erfolgt über den Spindeltrimmer.
Mit dem Taster kann das Display ein-/ausgeschaltet und die Ein-/Ausgangsspannung angezeigt werden.
Modulabmessungen ca. 36x67x15 mm
Stromverteiler Platine 4-fach mit einer Sicherung für jeden Ausgang. Die Polarität der Anschlüsse wird über LED angezeigt. Die Kontrollleuchten zeigen an, wo am Verteiler der + Pol angeschlossen wurde. Wird der Verteiler mit Wechselstrom betrieben leuchten beide LED. Mit im Lieferumfang sind 4 Sicherungen mit 3A,.Selbstverständlich müssen diese nicht zwangsläufig verwendet werden und können durch Sicherungen mit einer niedrigeren Amperezahl ausgetauscht werden.
Features:
Polymere Leiterplatte
Bauteile und Lot sind RoHS Konform
Qualitätsklemmen
Für Gleich- und Wechselstrom geeignet
Maschinell gefertigt
Fertigbaustein
Technische Daten:
Maße(LxB): 60x50 mm
Sicherungen je Kanal: max. 3 A
Befestigungsbohrungen: 3 mm
Betriebsspannung: max. 30 V
Schraubklemmen: max. 1,5 qmm
Lieferumfang: 1x Stromverteiler, Befestigungsmaterial (Distanzhüllen + Schrauben)
6,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...